Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist die Gestaltung, Lenkung und Entwicklung betrieblicher Strukturen und Prozesse, um Arbeit, Organisation und Verhalten am Arbeitsplatz gesundheitsförderlich zu gestalten. Beschäftigte und Unternehmen profitieren gleichermassen davon, denn gesunde, leistungsfähige und motivierte Mitarbeitende sind die Basis für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens

Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit stehen in direktem Zusammenhang mit dem Arbeitsalltag. Um Ihnen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements unter die Arme greifen zu können, bieten wir auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Interventionen an. Sei es auf personenbezogener Ebene um die Selbstkompetenz des Einzelnen zu stärken (Verhaltensebene) als auch Interventionen, welche an den Arbeits- und Rahmenbedingungen Ihres Unternehmens ansetzen (Verhältnisebene). Erfahrungsgemäss erzielen Interventionen auf der personenbezogenen Ebene (Verhaltensebene) mit gleichzeitiger Bearbeitung der Arbeits- bzw. Rahmenbedingungen (Verhältnisebene) die besten Resultate.

Psychologische Mechanismen und die Art und Weise unserer Ernährung liegen nahe beieinander. Deshalb setzt die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE als Pionierprojekt in der Deutschschweiz, im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Ernährungs- und Psychologiefachleuten.