News 2020
Neue Unterrichtsvorschläge zur «Schweizer Ernährungsscheibe»
Neu stehen abwechslungsreiche Unterrichtsvorschläge zur «Schweizer Ernährungsscheibe» zur Verfügung. Sie unterstützen Lehrpersonen dabei, Wissen und praktische Kompetenzen rund um eine ausgewogene und genussvolle Ernährung altersgerecht und praxisnah zu vermitteln. Die Unterlagen eignen sich für den Unterricht im Zyklus 1 und 2 (Kindergarten bis 6. Klasse) und stehen ab sofort zum Download bereit.
Zu den Downloads15. Dreiländertagung der ÖGE, DGE & SGE online
Die ÖGE (Österreichische Gesellschaft für Ernährung) lädt gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) und der SGE zum Online-Meeting der 15. Dreiländertagung ein. Dieses wird am 19. und 20. November stattfinden. Die Themen sind u.a. ein Überblick zu den D-A-CH-Referenzwerten für die Nährstoffzufuhr sowie die Ernährung vulnerabler Gruppen entlang des gesamten Lebenszyklus.
Weitere InformationenBroschüre zur Ernährung älterer Personen
Die Broschüre «Gesund essen – fit bleiben» gibt Tipps und Anregungen zum Thema ausgewogenes und genuss-volles Essen. Sie richtet sich an Menschen, die auch mit zunehmenden Alter fit bleiben möchten. Sie ist gratis und kann in verschiedenen Sprachen bestellt und heruntergeladen werden.
Weitere InformationenPoster «Ökobilanz von Lebensmitteln» aktualisiert
Wie hoch sind die Umweltwirkungen verschiedener Lebensmittel? Welche Lebensmittel belasten die Umwelt besonders stark? Welchen Unterschied macht es, ob Gemüse aus einem beheizten Treibhaus oder aus dem Freilandanbau stammt? Auf eindrucksvolle Weise veranschaulicht das Poster «Ökobilanz von Lebensmitteln» die grossen Unterschiede zwischen den Lebensmitteln. Das Poster wurde von der SGE in Zusammenarbeit mit healthy3.ch aktualisiert.
Zum Poster Zu healthy3Workshops «Wasserdrache» für Fachpersonen Betreuung Kind zum Thema Wasser
Im Herbst 2020 finden drei weitere Workshops in Scuol, Chur und Kreuzlingen statt für Spielgruppenleiter/innen, Kita-Leiter/innen und -Mitarbeiter/innen, Kindergärtner/innen, Betreuungspersonen von Mittagstischen sowie andere Fachpersonen, die Kinder im Alter von 3-5 Jahren betreuen.
Weiterlesen14.05.2020 - Entscheide der Mitgliederversammlung der SGE 2020
Die Mitgliederversammlung der SGE wurde am 13. Mai 2020 wie angekündigt aufgrund der Coronakrise auf elektronischem Weg durchgeführt. Die Revision der Statuten wurde ebenso angenommen wie die neue Strategie 2020-2024.
WeiterlesenNachruf: Prof. Dr. Paul Walter verstorben
In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Paul Walter, langjährigem Präsidenten und Vorstandsmitglied der SGE, der am 23. April 2020 im Alter von 87 Jahren verstarb. Paul Walter war über 15 Jahre Mitglied des SGE-Vorstandes (1995-2010). In der Zeit von 1998 bis 2007 hatte er das Amt des SGE-Präsidenten inne.
WeiterlesenDie Fachtagung 2020 der SGE wird um ein Jahr verschoben
Nach eingehender Prüfung aller vorliegenden Informationen im Zusammenhang mit dem Coronavirus (COVID-19), hat sich die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE entschieden, die Fachtagung vom Freitag, 4. September 2020 im Inselspital Bern abzusagen und um ein Jahr zu verschieben. Dies, weil die Gesundheit im Vordergrund steht und grosse Menschenansammlungen vermutlich für eine längere Zeit vermieden werden müssen.
WeiterlesenMitgliederversammlung der SGE 2020 findet auf dem elektronischen Korrespondenzweg statt
Der Bundesrat hat am 16. März 2020 aufgrund des Coronavirus die «ausserordentliche Lage» in der Schweiz gemäss Epidemiengesetz ausgerufen. Zum Schutz der Bevölkerung sollen demnach Menschenansammlungen vermieden werden. Aus diesem Grund hat der Vorstand der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE entschieden, dass die Mitgliederversammlung vom 13. Mai 2020 elektronisch stattfinden wird. Gestützt wird dieser Entscheid auf den Absatz 6a der Verordnung 2 über Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus (COVID-19).
WeiterlesenTag der Ernährungsberater/innen
Am 11. März 2020 findet der «Internationale Tag der Ernährungsberater/innen» statt. Er rückt die gesetzlich anerkannten Ernährungsberater/innen ins Zentrum. An diesem Tag veranstalten Ernährungsberater/innen SVDE schweizweit öffentliche Beratungen und Degustationen in ihren Praxen, in Spitälern und im öffentlichen Raum. Interessentinnen und Interessenten sind herzlich dazu eingeladen, «Ernährungsluft» zu schnuppern.
Weiterlesen