Empfehlungen
Lebensphasen
Bildung
Über uns
Mitgliedschaft
Empfehlungen
Offizielle Empfehlungen
Nährstoffe & Lebensmittel
Nachhaltigkeit
Spezifische Bedürfnisse
5 am Tag
Lebensphasen
Schwangerschaft, Stillen und 1. Lebensjahr
Kindheit
Jugend
Erwachsene
Ältere Erwachsene
FAQ
Bildung
Unterrichtsmaterial
Schulprojekte
Essen in der Schule
Über uns
Veranstaltungen
tabula
Newsletter
Organisation
Gönner
Medien
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Vorteile für Mitglieder
DE
FR
IT
Unterrichtsmaterial
Schulprojekte
Essen in der Schule
Mehr
Unterrichtsmaterial
Food Champions
Kitas und Zyklus 1
Ernährungsscheibe (Zyklus 1 & 2)
Food Champions
Nutrikid
Weiteres
Mehr
Food Champions
Handbücher Zyklus 1
Zyklus 1 Allgemeine Informationen
Zyklus 1 Handbuch E1 Gemüse
Zyklus 1 Handbuch E2 Früchte
Zyklus 1 Handbuch E3 Wasser
Zyklus 1 Handbuch E4 Milchprodukte
Zyklus 1 Handbuch E5 Hülsenfrüchte
Zyklus 1 Handbuch E6 Getreide
Arbeitshefte Zyklus 1
Zyklus 1 Arbeitsheft E1 Gemuese
Zyklus 1 Arbeitsheft E2 Früchte
Zyklus 1 Arbeitsheft E3 Wasser
Zyklus 1 Arbeitsheft E4 Milchprodukte
Zyklus 1 Arbeitsheft E5 Hülsenfrüchte
Zyklus 1 Arbeitsheft E6 Getreide
Plakate Zyklus 1
Plakat Abwaschen
Plakat Hygiene Sicherheit
Plakat Küchen Arbeitsplatz
Plakat Schneidetechniken
Plakat Vorstellung Fifu
Diverses Zyklus 1
Elternbrief (docx)
Elternbrief (pdf)
Foodchampions Diplom
Handbücher Zyklus 2
Zyklus 2 Allgemeine Informationen
Zyklus 2 Handbuch E1 Regionalität
Zyklus 2 Handbuch E2 Labels
Zyklus 2 Handbuch E3 Proteine
Zyklus 2 Handbuch E4 Foodwaste
Zyklus 2 Handbuch E5 Virtuelles Wasser
Zyklus 2 Handbuch E6 Synthese
Arbeitshefte Zyklus 2
Zyklus 2 Arbeitsheft E1 Regionalität
Zyklus 2 Arbeitsheft E2 Labels
Zyklus 2 Arbeitsheft E3 Proteine
Zyklus 2 Arbeitsheft E4 Foodwaste
Zyklus 2 Arbeitsheft E5 Virtuelles Wasser
Zyklus 2 Arbeitsheft E6 Synthese
Plakate Zyklus 2
Plakat Abwaschen
Plakat Hygiene Sicherheit
Plakat Kuechen Arbeitsplatz
Plakat Schneidetechniken
Plakat Vorstellung Fifu
Lernplakat
Diverses Zyklus 2
Elternbrief (docx)
Elternbrief (pdf)
Foodchampions Diplom
E5 Interview virtuelles Wasser