Stellenangebote
Inserate für neue Stellenangebote sind grundsätzlich kostenpflichtig. Ausgenommen sind Gönnermitglieder und gemeinnützige Organisationen. Die Kosten pro Inserat betragen CHF 300.– (inkl. Mehrwertsteuer). Einzel- und Kollektivmitgliedern berechnen wir einen Vorzugspreis von CHF 200.– (inkl. Mehrwertsteuer).
Wir bitten Sie, uns das Inserat im PDF-Format an folgende Adresse zu senden: info@sge-ssn.ch.
Das Inserat bleibt bis zu Ihrem Rückruf, maximal aber während drei Monaten, aufgeschaltet.
- Mitarbeiter:in mit Allrounder-Fähigkeiten 60-80%
- Ernährungsberater / -therapeut BSc/ MSc, (w/m/d), 80-100% optional STV Geschäftsführung
- Dipl. Ernährungsberater/in HF/FH oder BSc in Ernährung und Diätetik (50-100%)
Mitarbeiter:in mit Allrounder-Fähigkeiten 60-80%
Firma: RADIX Gesundheitsstiftung
Arbeitsort: Rechthalten FR und auf den Parcours
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Die Zurich vitaparcours bringen Sie in Bewegung, rund um die Uhr, gratis, an rund 500 Standorten in der ganzen Schweiz und alle im schönsten Stadion der Welt - in der Natur. Jeder Zurich vitaparcours wird vor Ort durch eine lokale Trägerschaft betreut und unterhalten. Dank der Unterstützung durch die Zürich
Versicherungs-Gesellschaft AG erhalten diese Trägerschaften seit 1993 durch Zurich vitaparcours zahlreiche Dienstleistungen. Zurich vitaparcours ist ein Kompetenzzentrum der Schweizerischen Gesundheitsstiftung RADIX.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Mitarbeiter:in mit Allrounder-Fähigkeiten 60-80%
Ihre Aufgaben
• Betreuung und Weiterentwicklung der Zurich vitaparcours-App (Verhandlungen und Zusammenarbeit mit den Partnern, Umsetzung der Auftragserfüllung, Erarbeitung und Umsetzung von Marketingmassnahmen, Controlling)
• Mitarbeit im Zurich vitaparcours-Team in den Bereichen Organisation, Administration und Qualitätssicherung (saisonbedingter Arbeitsschwerpunkt vom Frühjahr bis Sommer)
• Zusammenarbeit mit den Partnern und lokal verantwortlichen Trägerschaften
Ihr Profil
• hohes Verantwortungsbewusstsein
• Flexibilität, Effizienz
• Einsatz- und Kontaktfreudigkeit, Kommunikationsstärke
• Durchsetzungsvermögen
• Mobilität mit PW
• Deutschsprachig, Französisch in Wort und Schrift, Italienisch von Vorteil
• Verständnis in Gesundheits-, Bewegungs-, Sport- und Bauthemen
• Versierter Umgang mit IT-Systemen (MS-Office, FileMaker, Websites, Apps)
Unser Angebot
• vielseitige Tätigkeit mit hohem Gestaltungsspielraum
• sehr gute Arbeits- und Anstellungsbedingungen
• Jahresarbeitszeit
• teamorientiertes Umfeld
• Arbeitsort: Rechthalten FR und auf den Parcours
Falls Sie die Anforderungen für diese vielseitige Aufgabe erfüllen, freut uns Ihre vollständige Bewerbung ausschliesslich per Mail bis spätestens 29. September 2023 an baumann@radix.ch Barbara Baumann, Leiterin Zurich vitaparcours
Bei entsprechender Eignung ist eine stellvertretende Leitung eine Option.
Ernährungsberater / -therapeut BSc/ MSc, (w/m/d), 80-100% optional STV Geschäftsführung
Firma: STOWE/Stoffwechselpraxis Zentralschweiz AG
Arbeitsort: Luzern
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Zur Erweiterung unseres familiären, innovativen Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung:
Ernährungsberater / -therapeut BSc/ MSc, (w/m/d), 80-100% optional STV Geschäftsführung
In der STOWE GmbH werden in enger Partnerschaft mit der Stoffwechselpraxis Zentralschweiz AG hauptsächlich Patienten mit Adipositas, Diabetes, Unverträglichkeiten, gastroenterologischen Erkrankungen und vor/nach bariatrisch-chirurgischen Eingriffen abgeklärt und in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Ärzten der Chirurgie, Psychologen, Physiotherapeuten im Rahmen des StoffwechselZentrums HirslandenKlinik St. Anna interdisziplinär beraten, behandelt und nachbetreut.
Ihre Aufgaben:
• Durchführung ambulanter Ernährungsberatungen Schwerpunkt Adipositas, Viszeralchirurgie, Diabetes, Unverträglichkeiten und Gastroenterologie
• Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft und medizinischem Fachpersonal
• Aktive Mitarbeit an Projekten, Rapporten und Weiterbildungen
• Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung mit der Möglichkeit der Übernahme in wenigen Jahren
• Durchführen von diversen Stoffwechseluntersuchungen (wird angelernt)
Ihr Profil:
• Fachhochschulabschluss (BSc, MSc) in Ernährung und Diätetik oder äquivalenter Abschluss in klinischer Ernährung
• Freude an selbständiger, ambulanter Arbeit im interdisziplinären Team
• Interessierte, begeisterungsfähige und proaktive Persönlichkeit, die sich durch Teamfähigkeit auszeichnet
• Erfahrung in der ambulanten Beratung ist von Vorteil
Wir bieten:
• Zentraler Arbeitsort, direkt am Bahnhof Luzern, mit ÖV gut erschlossen
• Moderne/s Praxisräumlichkeiten/Inventar
• Verantwortungsvolle Tätigkeit im interdisziplinären Team
• Selbständiges Arbeiten
• Interessante und abwechslungsreiche Arbeit mit dem Patienten
• Möglichkeiten zur Weiterentwicklung/Weiterbildung
• Firmenkultur mit offener, direkter und ehrlicher Kommunikation
• Geregelte Arbeitszeiten und zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Hinweis: Der Beruf der Ernährungsberater*innen ist reglementiert. Ausländische Diplome müssen für diese Stelle in der Schweiz anerkannt sein (www.redcross.ch).
Möchten Sie sich einbringen, sich weiterentwickeln und ihr Arbeitsumfeld aktiv mitgestalten und mit Ihrem Engagement massgeblich am Erfolg des STOWE/Stoffwechselpraxis Zentralschweiz AG beteiligt sein? Haben Sie Fragen? Dann steht Ihnen Frau Dr.med. Natascha Potoczna gerne zur Verfügung.
Gerne nehmen wir Ihr vollständiges Bewerbungsdossier entgegen:
Stoffwechselpraxis Zentralschweiz AG
Frau Dr. med. Natascha Potoczna
Zentralstrasse 1
6003 Luzern
Tel. 041 210 22 22
E-Mail: natascha.potoczna@hin.ch
Dipl. Ernährungsberater/in HF/FH oder BSc in Ernährung und Diätetik (50-100%)
Firma: eSwiss Medical & Surgical Center
Arbeitsort: St. Gallen
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
Das eSwiss Medical & Surgical Center ist ein interdisziplinäres medizinisches Institut, welches in enger Zusammenarbeit mit der Hirslanden Klinik Stephanshorn in St. Gallen sowohl ambulante als auch stationäre medizinische Dienstleistungen erbringt. Schwerpunkt des chirurgischen Zentrums ist die laparoskopische viszerale Chirurgie. Als weitere Bereiche unseres Institutes werden das eSwiss Zentrum für Innere Medizin, Diabetes, Hormon- und Stoffwechselstörungen, das eSwiss interdisziplinäre Adipositas-Zentrum sowie die eSwiss Ernährungsberatung betrieben.
In dieses sehr interessante Umfeld suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine engagierte und zuverlässige Persönlichkeit per sofort oder nach Vereinbarung
Dipl. Ernährungsberater/in HF/FH oder BSc in Ernährung und Diätetik (50-100%)
Ihre Aufgaben
• Ernährungsberatung bei ambulanten Klienten in den Bereichen Adipositas, Bariatrie, ViszeralChirurgie, Diabetes und Unverträglichkeiten
• Gruppenschulungen, Weiterbildungen und Vorträge für Klienten und Fachpersonen
• Ernährungstherapie bei stationären Patienten in der Hirslanden Klinik Stephanshorn
• Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Diabetesberaterin, Pflegepersonal und Diätköchen
Wir erwarten von Ihnen
• Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Ernährungsberater/in HF/FH oder Bachelor of Science in Ernährung und Diätetik
• Berufserfahrung als Dipl. Ernährungsberater/in HF/FH oder BSc
• Für Bewerber/innen mit ausländischem Diplom wird die Anerkennung des SRK zwingend vorausgesetzt (https://www.redcross.ch)
• Hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit und Flexibilität
• Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
• Selbständige Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
• Attraktive Anstellungsbedingungen (5 oder 6 Wochen Ferien) und flexible Arbeitszeiten
• Keine Einsätze an Wochenenden und Feiertagen
• Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
• Ein engagiertes Team und kollegiale interprofessionelle Zusammenarbeit
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Anita Tobler, dipl. Ernährungsberaterin HF, telefonisch unter der
Nummer +41 71 282 20 50 (MO/DO) oder per Mail anita.tobler@eswiss.center gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns jetzt schon auf Ihre Kontaktaufnahme. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch an die folgende Adresse: sabrina.sergio@eswiss.center
eSwiss Medical & Surgical Center
Frau Sabrina Sergio
Brauerstrasse 97
CH-9016 St. Gallen
T +41 71 282 20 50
www.eswiss.center