Für Regionen, Städte, Gemeinden und Quartiere

Das Projekt hat zum Ziel, Städte, Gemeinden und Quartiere bei der Stärkung von Ernährungsthemen für Menschen im Alter von 60+ zu unterstützen.

 

Zielgruppe

Vertreter/innen von Schweizer Regionen, Städten, Gemeinden und Quartieren, die mit Senior/innen im Kontakt stehen und das Thema Ernährung 60+ stärken möchten. Erste Schritte dazu werden im Kanton Luzern umgesetzt. Weitere Kantone kommen im Projektverlauf dazu.

 

Inhalte

Das Projekt besteht aus zwei Modulen, die von Interessierten nach Bedarf verwendet oder angepasst werden können. Dadurch werden Partnerschaften ausgebaut, um Ernährungsaspekte in bestehenden Projekten, Angeboten und Kursen zu stärken.

Modul 1 – Begleitangebot:

  • Im Rahmen des Begleitprozesses lernen Sie entsprechende Hilfsmittel kennen und verankern das Thema Ernährung ihn Ihren Grundlagendokumenten. Dadurch ermöglichen Sie konkrete Projekte in Ihren Regionen und stärken den Bereich Ernährung im Alter.
  • Das Angebot richtet sich stark nach Ihren Bedürfnissen aus und ist im Rahmen des Projekts finanziert.

Modul 2 – Kochworkshops:

  • Durch ein regelmässiges Angebot von Kochworkshops in der Region erleben Menschen im Alter von 60plus, dass ausgewogene Ernährung lustvoll und schmackhaft ist.
  • Workshopleitende werden geschult und erhalten Ideen- und Foliensets zu verschiedenen Themen wie ausgewogene Ernährung, Proteine oder Knochengesundheit.

 

Angebote für Verantwortliche in Regionen, Städten, Gemeinden und Quartieren
Wenn Sie das Thema Ernährung 60+ stärken möchten, und Interesse an Modul 1 und/oder Modul 2 haben, melden Sie sich bei Esther Jost, e.jost@sge-ssn.ch (Stichwort: Begleitangebot Ernährung 60 plus-Gemeinden). In einem ersten Gespräch wird geklärt, was Ihr Anliegen ist und wie die Begleitung in Ihrem Fall aussehen kann.

 

Weitere Projekte der SGE zum Thema Ernährung für ältere Menschen
Ergänzend zu dem Angebot für Gemeinden stehen im Projekt «Ernährung 60 plus» attraktive Unterlagen zur Beratung von Senior/innen (z. B. Rohtexte, Präsentationen, Podcasts) zur Verfügung. Das Angebot wird laufend ergänzt. Alle bisherigen Unterlagen finden Sie hier.

 

Kontakt
Sie haben Fragen oder sind an einer Zusammenarbeit interessiert? Wir freuen uns über Ihre Mail an e.jost@sge-ssn.ch (Stichwort: Begleitangebot Ernährung 60 plus-Gemeinden)
Mit freundlicher Unterstützung von