Kalender
Kongress
5. Pädiatrisches Forschungssymposium
Paediatric Research. Am 11. März findet zum 5. Mal das pädiatrische Forschungssymposium in Leipzig statt. Das diesjährige Thema ist Ernährung & Hormone. Einerseits werden ausgewiesene Referentinnen und Referenten besondere Ernährungsformen bei chronischen Krankheiten wie Phenylketonurie, Zöliakie, Mukoviszidose und chronisch entzündlichen Darmerkrankungen besprechen. Andererseits wird auch die Endokrinologie und Diabetologie mit ihren Themen nicht zu kurz kommen. Neues zum Thema Nebennierenrindenerkrankungen, zum Thema Geschlechtsdifferenzierung sowie Themen aus der Adipositas-Forschung und wachstumsunterstützenden Therapie werden nicht fehlen.
11.03.2023
Leipzig; hybrid
Mehr InfosKongress
38. Jahrestagung der Gesellschaft für pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung
Gesellschaft für pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung (GPGE). Vom 22. bis 25. März 2023 findet in Stuttgart die 38. Jahrestagung der Gesellschaft für pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung (GPGE) e.V. statt (www.gpge-kongress.de) statt. Parallel wird die Veranstaltung erneut im Hybridformat angeboten. Die Ernährung, als namensgebender Schwerpunkt der Gesellschaft, wird im Jahre 2023 im Fokus stehen. Hierzu sind verschiedene Vorträge geplant, die auch Nebenaspekte und Einflüsse der Ernährung mitbeleuchten sollen. Des Weiteren wird der Blick auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und Sicherheit im Bereich der Kindergastroenterologie gelenkt. Zielgruppen des Kongresses sind angehende und erfahrene Kinder-Gastroenterolog*Innen bzw. Kolleginnen und Kollegen anderer Fachrichtungen mit Interesse am Themengebiet.
22.03.2023 - 25.03.2023
Stuttgart; hybrid
Mehr InfosKongress
13. Wiener Kongress Essstörungen
Wiener Medizinische Akademie. Der 13. Wiener Kongress Essstörungen wird als Hybrid-Kongress abgehalten. Alle Vorträge werden für registrierte Teilnehmende als Nachlese für 3 Monate weiterhin online verfügbar sein. Die Fortbildung richtet sich u.a. an Ärztinnen und Ärzt für Allgemeinmedizin, Zahnmedizin, Kinder- und Jugendheilkunde, an Vertretende der Fachrichtungen Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapeutie, Diätologie, Ergotherapeutie sowie Pflegepersonal und andere Berufsgruppen, die auf dem Spezialgebiet der Essstörungen ihr Fachwissen erweitern wollen. Die dreitägige Veranstaltung umfasst Vorträge zu Themenbereichen der Klinik, Diagnostik und Therapie von Essstörungen.
16.03.2023 - 18.03.2023
Wien
Mehr InfosAusstellung
Sonderausstellung «Global Happiness – mit Nachhaltigkeit zum Glück»
Helvetas. Die Sonderausstellung «Global Happiness – mit Nachhaltigkeit zum Glück» ist bis 30. April 2023 zu Gast in der Umwelt Arena. Besucherinnen und Besucher erfahren Spannendes über das individuelle und kollektive Glück und die Zufriedenheit. Fünf Themenpavillons rufen dazu auf, sich Gedanken zu machen, inwiefern das persönliche Glück mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit verträglich ist. Ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm mit Vorträgen, Talks, Filmvorführungen, Führungen, Angeboten für Schulen und Familien runden das Programmder Ausstellung ab.
16.11.2022 - 30.04.2023
Spreitenbach
Mehr InfosMitgliederversammlung
Mitgliederversammlung der SGE
Der Vorstand der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung SGE lädt sämtliche Mitglieder herzlich zur Mitgliederversammlung ein.
31.05.2023
Bern
Mehr InfosTagung
SGE-Fachtagung
Schweizerische Gesellschaft für Ernährung. Die nächste Fachtagung der SGE findet am 15. September 2023 in Bern statt. Thematisch wird sich alles um Proteine drehen, wobei neueste Erkenntnisse aus der Forschung, Nachhaltigkeitsaspekte, Fleischalternativen, Mangelernährung, Sport sowie Zusammenhänge zu unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen beleuchtet werden sollen. Melden Sie sich zum attraktiven Frühbuchertarif an.
15.09.2023
Bern
Mehr InfosKongress
DAG/DGESS-Kongress 2023
Deutsche Adipositasgesellschaft (DAG) und die Deutsche Gesellschaft für Essstörungen (DGESS). Vom 27. bis 29. September findet der gemeinsame Kongress der Deutschen Adipositasgesellschaft (DAG) und der Deutschen Gesellschaft für Essstörungen (DGESS) in Gera statt. Der Anlass steht unter dem Motto «Das breite Spektrum der Ess- und Gewichtsstörungen: Was bleibt – was kommt – was ist neu?» und bietet eine attraktive Plattform für den interdisziplinären Austausch. Mit einem wissenschaftlichen Fokus auf der Prävention, Früherkennung, Diagnostik und Therapie von Essstörungen wird der 8. wissenschaftliche Kongress der DGESS die Themen der 39. Jahrestagung der DAG sinnvoll ergänzen.
27.09.2023 - 29.09.2023
Gera
Mehr InfosAusstellung
Dauerausstellung: Disgusting Food Museum
Ekel stellt eine grundlegende menschliche Emotion dar. Universell ist er nicht. Was für den einen Menschen köstlich ist, kann für den anderen abstossend sein. Das Disgusting Food Museum präsentiert über 90 aussergewöhnliche Food-Exponate aus der ganzen Welt wie Bullenpenis, gegrillten Hund, Kuhblut oder Surströmming. Ekel verbindet unterschiedliche Kulturen.
18.07.2022 - 31.12.2023
Berlin
Mehr Infos